
Über uns
Tradition verpflichtet - Die Volkshilfe Celle eG
Am Anfang unserer Historie steht eine Zeit schlimmer Wohnungsknappheit. Wir befinden uns in den Nachkriegsjahren des Ersten Weltkriegs, und besonders im Bereich kleiner Wohnungseinheiten herrscht akuter Mangel.

Unsere Geschichte
Der Celler Kaufmann Wilhelm Jäger möchte Abhilfe schaffen und initiiert 1924 die Volkshilfegesellschaft, die als Genossenschaft funktioniert. Mitglieder, die zum Beispiel Hypotheken auf ihre Grundstücke für Bauvorhaben zur Verfügung stellen, bekommen im Gegenzug genossenschaftliche Anteile – ein Prinzip, das bis heute für unsere Mieterinnen und Mieter gilt.
Ein Glücksfall ist die persönliche Freundschaft des Initiators mit dem in Celle tätigen Architekten Otto Haesler. Er wird Mitgründer der Volkshilfegesellschaft und Mitglied des ersten Vorstands. Und er legt fachliche Grundsteine. Nach seinen Entwürfen entstehen die Wohnanlagen Italienischer Garten und Georgsgarten, die mit ihren Gebäuden in kubischen Formen und einer Ästhetik, die auf Verzierungen verzichtet, Maßstäbe setzen. Ihren Erfinder machen sie weit über Celles Grenzen bekannt – Haesler bekommt Aufträge aus anderen Städten und wird zu einem festen Namen der deutschen Architekturgeschichte.

Bis heute
Bis heute geht die Mehrzahl der Wohnungen in unserem Bestand auf Entwürfe Otto Haeslers zurück – darunter bauliche Juwelen, die unter Denkmalschutz stehen. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Angebot noch einmal erweitert. Außerdem stellen wir uns bis heute konsequent der Herausforderung, die Gebäude und Wohnungen durch Sanierungsmaßnahmen auf einem Stand zu halten, der zeitgemäße Wohnqualität bietet.
Unser Team
Kooperation macht vieles leichter: Auf Basis eines Geschäftsbesorgungsvertrags werden Vermietung, Verwaltung und operative Dienstleistungen der Volkshilfe Celle eG durch die ebenfalls in Celle ansässige Wohnungsbaugenossenschaft SÜDHEIDE eG übernommen. Sie stellt deshalb auch die Ansprechpartner, die persönlich für Ihre Fragen und Wünsche da sind. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Vorstand

Hartmut Kynast
Vorstand
Tel.: 0 51 41 / 5 94 10
kynast[at]suedheide.de

Michaela Gehl
Vorstand
Tel.: 0 51 41 / 5 94 10
gehl[at]suedheide.de
Prokurist

Daniel Kirchhoff
Prokurist
Tel.: 0 51 41 / 5 94 14
kirchhoff[at]suedheide.de
Zentrale

Sylvia Tegtmeier
Empfang
Tel.: 0 51 41 / 5 94 0
zentrale[at]suedheide.de

Henrike Holste
Empfang
Tel.: 0 51 41 / 5 94 0
holste[at]suedheide.de
Vermietung

Marcus Meinhardt
Kundenberatung
Tel.: 0 51 41 / 5 94 32
meinhardt[at]suedheide.de

Ramona Gille
Kundenberatung
Tel.: 0 51 41 / 5 94 36
gille[at]suedheide.de

Sonja Lissy
Kundenberatung
Tel.: 0 51 41 / 5 94 35
lissy[at]suedheide.de

Verena Winkler
Kundenberatung
Tel.: 0 51 41 / 5 94 15
winkler[at]suedheide.de

Katrin Humann
Backoffice Vermietung
Tel.: 0 51 41 / 5 94 16
humann[at]suedheide.de
Rechnungswesen

Brigitte Brosda
Leiterin Rechnungswesen
Tel.: 0 51 41 / 5 94 18
brosda[at]suedheide.de

Uta Clemens
Mitgliederverwaltung
Tel.: 0 51 41 / 5 94 19
clemens[at]suedheide.de

Dine Neugebauer
Mieten, Betriebskosten
Tel.: 0 51 41 / 5 94 17
neugebauer[at]suedheide.de

Nele Wittenberg
Mieten, Betriebskosten
Tel.: 0 51 41 / 5 94 24
wittenberg[at]suedheide.de
Technik

Reiner Michalika
Leiter Technik
Tel.: 0 51 41 / 5 94 30
michalika[at]suedheide.de

Dieter Giemenz
Leiter Regiebetrieb
Tel.: 0 51 41 / 5 94 29
giemenz[at]suedheide.de

Leon Mischlich
Technik
Tel: 0 51 41 / 5 94 37
mischlich[at]suedheide.de

Britta Scheepers
Technik
Tel.: 0 51 41 / 5 94 38
vormeyer[at]suedheide.de

Katrin Busse
Backoffice
Tel.: 0 51 41 / 5 94 20
busse[at]suedheide.de
Regiebetrieb

Peter Willenbockel
Hausmeister
Auszubildende

Philip Berger
Auszubildender zum Immobilienkaufmann

Hannes Bartel
Auszubildender zum Immobilienkaufmann

Zoe Hempel
Auszubildende zur Immobilienkauffrau
Für jeden etwas